Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir – fahrradpro.at, betrieben von Blurby Kft, Kecskemeti utca 5, 1053 Budapest, Ungarn (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „fahrradpro.at“) – Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website fahrradpro.at besuchen oder anderweitig mit uns in Kontakt treten. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften der Europäischen Union (insbesondere der DSGVO) und Österreichs zu behandeln.
1. Welche Daten erfassen wir?
1.1 Bestell- und Kontaktdaten
- Bei Bestellungen: Wenn Sie Produkte bei uns bestellen, erfassen wir jene Daten, die für die Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlich sind (z. B. Name, Rechnungs- und Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten).
- Bei Eröffnung eines Kundenkontos: Wenn Sie ein Kundenkonto anlegen, speichern wir zusätzlich ein von Ihnen gewähltes Passwort, um Ihnen den Bestellvorgang zu erleichtern.
- Bei Anfragen: Wenn Sie uns per E-Mail an [email protected] kontaktieren, erheben wir die von Ihnen freiwillig übermittelten Informationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse und Ihren konkreten Anliegeninhalt).
1.2 Newsletter und Marketing-Kommunikation
- Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für den Versand von Informationen über unsere Produkte, Angebote und Aktionen. Selbstverständlich können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen (siehe unten „Rechte der betroffenen Person“).
1.3 Webseiten-Nutzung und Cookies
- Logfiles: Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisiert bestimmte technische Daten an unsere Server übermittelt (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten, Browsertyp, Betriebssystem).
- Cookies und Tracking: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Pixel oder vergleichbare Tools), um die Funktionsfähigkeit unserer Website sicherzustellen, statistische Auswertungen vorzunehmen und Ihnen relevante Inhalte oder personalisierte Werbung anzuzeigen. Details hierzu finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie], die einen integralen Bestandteil dieser Datenschutzerklärung bildet.
2. Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
2.1 Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt hauptsächlich, um den Kaufvertrag mit Ihnen abzuschließen und zu erfüllen, also insbesondere zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen, zur Zahlungsabwicklung und zum Versand der Ware.
2.2 Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Wir verarbeiten Daten über Ihr Nutzungsverhalten (z. B. mithilfe von Cookies) und führen Analysen durch, um unsere Produkte, Dienste und Werbung zu optimieren. Dabei stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Angebots. Sie können dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen (siehe unten „Rechte der betroffenen Person“).
2.3 Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Newsletter und Marketing: Für den Versand von Marketing-E-Mails oder personalisierten Angeboten holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Analyse- und Tracking-Cookies: Wenn Sie in die Nutzung bestimmter Cookies einwilligen (z. B. für Google Analytics, Meta Pixel etc.), verarbeiten wir Ihre Daten auf dieser Grundlage. Auch hier können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
2.4 Gesetzliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Wir unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtliche Vorschriften), die uns verpflichten, bestimmte Daten eine gewisse Zeit vorzuhalten.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
3.1 Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir setzen externe Dienstleister (z. B. Logistik-, Zahlungs- und IT-Dienstleister) ein, die in unserem Auftrag handeln und nur die Daten erhalten, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Mit diesen Auftragsverarbeitern schließen wir Vereinbarungen ab, die sicherstellen, dass Ihre Daten ausschließlich zweckgebunden und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzvorschriften verarbeitet werden.
3.2 Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer (außerhalb des EWR) erfolgt nur, sofern geeignete Garantien vorliegen oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir stellen sicher, dass die Empfänger Ihrer Daten in solchen Fällen ein Datenschutzniveau gemäß Art. 44 ff. DSGVO gewährleisten.
4. Speicherdauer und Löschung
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur so lange, wie dies zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Anschließend werden die Daten gelöscht oder gesperrt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. nach Steuer- oder Handelsrecht) entgegenstehen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
5.1 Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
5.2 Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
5.3 Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die unverzügliche Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder anderen rechtlichen Gründe dagegen sprechen.
5.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken zu lassen.
5.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
5.6 Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen, sofern die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht.
5.7 Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben (z. B. für Newsletter, Cookies), können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
6. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem technologischen Fortschritt fortlaufend verbessert.
7. Kontakt
Für Anfragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren:
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website fahrradpro.at verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie gegebenenfalls zusätzlich per E-Mail.